Der Retzhofer Dramapreis ist ein mit 5.000 EUR dotierter Nachwuchspreis für szenisches Schreiben. Das Besondere an diesem Preis ist, dass die Bewerber:innen in der Arbeit an ihrem Wettbewerbsbeitrag von Expert:innen für Drama und Film kostenlos beraten und unterstützt werden.
Gerade die Verbindung aus Stückentwicklung und Wettbewerb erhöht die Chancen der jeweiligen Sieger:innen, mit ihren Siegerstücken
in der Theaterwelt wahrgenommen und aufgeführt zu werden. Dies beweist der Werdegang unserer bisherigen Sieger:innen.
Interview mit Edith Draxl auf derstandard.at
Retzhofer Dramapreis 2023
Der Retzhofer Dramapreis 2023 wird wie schon 2021 auch für zwei Stücke in der Kategorie "für junges Publikum" verliehen. Mit diesen neuen Preisen möchte das DRAMA FORUM gemeinsam mit den PartnerInnen vom TaO! – Theater am Ortweinplatz und dem Next Liberty Jugendtheater junge ebenso wie erfahrene Autor:innen dazu anregen bzw. dabei unterstützen, auch für ein junges Publikum qualitativ hochwertige
Texte zu schreiben.
Nominiert für den Retzhofer Dramapreis 2023
Kategorie Erwachsene
David Attenberger
Ludwig Bader
Hannah Bründl
Sarah Amanda Dulgeris
Yannic Han Biao Federer
Sebastian Galyga
Wibke Charlotte Gneuß
Steffen Link
Alexandra Pâzgu
Gregor Schenker
Leonie Lorena Wyss
Kategorie junges Publikum
Caroline Docar
Agnes Gerstenberg
Lena Gorelik
Clemens Mädge
Pedro Martins Beja
Josefine Rausch
Rike Reiniger
Lotta Seifert
Rinus Silzle
Friedrich Stockmeier
Marisa Wendt
Nadja Wieser
Lisa-Marie Zimmermann
Nominiert für den Retzhofer Dramapreis 2021
Kategorie Erwachsene
Bruno Brandes
Kaleb Erdmann
Daniel Noel Fleischmann
Julian Friedrichs
Klemens Gindl
Victoria Grinzinger
Amir Gudarzi
Juliane Logsch
Florian Maier
Valentin Postlmayr
Edda Reimann
Paula Thielecke
Miriam Unterthiner
Matthias van den Höfel
Lisa Wentz
Hannah Zufall
Kategorie junges Publikum
Caroline Docar
Johannes Hoffmann
Fayer Koch
Stephan Lack
Selma Matter
Verena Richter
Beatrix Rinke
Hanna Valentina Röhrich
Eva Roth
Till Wiebel
Nominiert für den Retzhofer Dramapreis 2019
Kategorie Erwachsene
Katharina CrommeThyl Hanscho
Pedro Martins Beja
Anna Morawetz
Thomas Perle
Anah Filou
Caren Jeß
Minna Jorinde Markert
Stephan Roiss
Patrick Schneider
Nominiert für den Retzhofer Dramapreis 2017
Kategorie Erwachsene
Svenja Viola BungartenUdo Eichner
Liat Fassberg
Constantin Göttfert
Anna Hubner
Alexandra Koch
Joel Laszlo
Stefanie Lehrner
Izabel Makowska
Meichßner Michael
Astrid Nischkauer
Katharina Paul
Tanja Šljivar
Maximilian Smirzitz
Marcus Peter Tesch
Antje Thoms
Nominiert für den Retzhofer Dramapreis 2015
Kategorie Erwachsene
Özlem Özgül DündarChristian Udo Eichner
Hanna Hamel
Johannes Hoffmann
Timo Kocielnik
Markus Köhle
Greta Lippauer
Clemens Mädge
Sascha Reh
Edda Reimann
Milena Schedle
Bastian Sistig
Miroslava Svolikova
Wilke Weermann
Mario Wurmitzer
Nominiert für den Retzhofer Dramapreis 2013
Kategorie Erwachsene
Iris BlauensteinerThomas Böhm
Katerina Cerna
Karl Wolfgang Flender
Dmitrij Gawrisch
Tabea Sunna Hertzog
Katharina Köller
Fiston Mwanza Mujila
Ferdinand Schmalz
Fanny Leonie Sorgo
Juliane Stadelmann
Nominiert für den Retzhofer Dramapreis 2011
Kategorie Erwachsene
Renate AichingerDenis Leifeld
Susanna Mewe
Alexander Micheuz
Pyotr Magnus Nedov
Andreas Peterjan
Stefan Reiser
Bernadette Schiefer
Alexander Schnorbusch
Andrea Stift
Sarah Trilsch
Paul Wierbinski
Najda Wieser
Ivna Zic
Nominiert für den Retzhofer Dramapreis 2009
Kategorie Erwachsene
Helwig ArenzHenriette Dushe
Irmgard Maria Fuchs
Leonhard Oberzaucher
Julya Rabinowich
Frauke Scheffler
Ursula Scheidle
Christian Schiller
Alexandra Sommer
Claudia Tondl
Nadja Wieser
Nelly Winterhalder
Preisträger:innen
2023
Leonie Lorena Wyss
Lobend erwähnt:
Yannic Han Biao Federer
In der Kategorie für junges Publikum:
Lena Gorelik
Marisa Wendt
Lobend erwähnt:
Rinus Silzle, Lotta Seifert, Rike Reiniger
2021
Lisa Wentz
Lobend erwähnt: Matthias van den Höfel und Hannah Zufall
In der Kategorie für junges Publikum:
Johannes Hoffmann
Till Wiebel
2019
Thomas Perle
Sonderpreise 2019
Katharina Cromme
Thyl Hanscho
Caren Jeß
Pedro Martins Beja
2017
2015
Özlem Özgül Dündar und Miroslava Svolikova