2022
09. Oktober 2022 am Retzhof in Wagna- DRAMATIKER|INNENFESTIVAL Graz 2022 – 08. - 12. Juni
- Das fünfte Rad
- Eröffnung WELT-ZEIT 1
- The author is present
- IN HER* WORDS
- Catcalls of Graz
- Hirschfell
- piece for drumset and powerpoint
- Arbeitsatelier I - Caliban an der Oder
- Schirm
- Finstergewächs
- Anatomisches Theater
- Sommernachtshafen im Skulpturenpark
2021
- DRAMATIKER|INNENFESTIVAL Graz 2021 – 8. bis 13. Juni
2020
- Festival Reloaded – 23. Juli bis 4. Oktober
- Sicheldorf (23. und 24. Juli 2020)
- Stadl an der Mur (21. August 2020)
- Deutschlandberg (28. und 29. August 2020)
- Graz (10.-12. September 2020)
2019
- DRAMATIKER|INNENFESTIVAL Graz 2019 – 12. bis 16. Juni
- Professionalprogramm – Neue Rollen: Weibliche Erzählperspektiven
- Little Shop of Flowers
- Professionalprogramm – Die Welt im Theater entdecken
- Keine Ahnung
- Highlights from the Lowlands
- Draufgängerinnen
- Retzhofer DramaWalk#2
- Retzhofer DramaWalk#1
- Der Sprecher und die Souffleuse
- Black off
- Arbeitsateliers
- Preisverleihung Retzhofer Dramapreis 2019
2018
- DRAMATIKER|INNENFESTIVAL Graz 2018 – 6. bis 10. Juni
- Rahmenprogramm
- Der Pakt (eine Produktion des KUNSTLABOR Graz)
- SCRATCH NIGHT
- Redemobile
- Forced Theatre. Step too
- SAU.RAU Interpretationszentrum
- BERGEINS (Freundliche Mitte)
- Unter Euch (Glitch AG)
- Die Leibstücke des Ferdinand Schmalz
- Mobile Arbeitsateliers
- Kritikfabrik
- Hausbruch. Ein Fragment (Natascha Gangl und Ivna Zic
- Theater der Grausamkeit (von Fiston Mwanza Mujila) – 16. Jänner
2017
- The Impossible Vastness – eine Roadmovie-Performance (Franz von Strolchen) – 10. bis 13. Dezember
- FORUM Text Dezember Workshop
- DRAMATIKER|INNENFESTIVAL GRAZ 2017 (DRAMA FORUM von uniT gemeinsam mit dem Schauspielhaus Graz) – 6. bis 11. Juni
2016
- DRAMATIKER|INNENFESTIVAL Graz / Interpretationssache16
- Maidorf – Trilogie des Zusammenlebens Vol.2: Eine Franz von Strolchen Performance beim Dramatiker*innenfestival
- Finsternis – Ein Heart of Darkness-Weltraum-Mix –
2015
- Coriolanus – Übersetzung als Inszenierung (Part II)
- Knick-Knack to the Future – Ruckzuck in die Zukunft: copy&waste beim steirischen herbst 2015
- DIE SHOULD SEA BE FALLEN IN – Die Schutzbefohlenen
- Interpretationssache15: Szenische Lesungen im SH Graz
- Interpretationssache15: Retzhofer Dramapreis Verleihung
- Interpretationssache15: Uniparcours
- KRITIKFABRIK VII 2015 (Gespräch/Stoff)
- DIE, SHOULD SEA BE FALLEN IN
2014
- PREVIOUSLY ON – Performance von und mit Rinnert / Steinbuch / Straub
- steirischer herbst 2014: “Nein, ich will!” Eine Hochzeit für alle
- KRITIKFABRIK VI 2014 (zur Funktion des Textes im zeitgenössischen Theater)
- Interpretationssache14
- KRITIKFABRIK V 2014 (The Translation Hotel)
2013
- Arbeitsatelier: Mücken sind Kernobst – Requiem für eine Revolution
- Arbeitsatelier: Coriolanus – Übersetzung als Inszenierung
- Arbeitsatelier: “Du bist mein Wunder oder: Zieh die Arbeit aus dem Bild!”
- Interpretationssache13
2012
- FORUM Text Workshop (Dezember 2012)
- Pandemie. Gebäre dich selbst!
- Interpretationssache12
- KRITIKFABRIK 2012 (Hannah Arendt)
2011
- Das kleine Hasenstück oder Meister L. lernt laufen (Natascha Gangl)
- Hamstersterben (Christiane Kalss)
- KRITIKFABRIK 2011 (Ilse Aichinger)
- steirischer herbst 2011
- Text trifft Regie am Staatstheater Mainz (Interpretationssache11)
- Retzhofer Dramapreis Verleihung (Interpretationssache11)