REDE!
Wer darf seine Stimme erheben?
Wer wird gehört und wer überhört?
Worüber wird wo wie gesprochen?
Was wird verschwiegen?
Durch unser Sprechen gestalten wir die Wirklichkeit, ob wir es wollen oder nicht. Autorinnen und Autoren haben ein feines Sensorium für diese Vorgänge. Indem sie mit und an Worten arbeiten, lassen sie uns hören, wie Mut klingt, wie Solidarität, wie Ehrlichkeit und wie die Zerstörung. Sie haben keine Angst, unbequem zu sein. Und sie halten uns einen Spiegel vor: Während wir zuhören und – im Theater – zuschauen, eröffnen sie uns Räume des Nachdenkens über das eigene Sprechen.
Auch die dritte Ausgabe des internationalen DRAMATIKER|INNENFESTIV
Das Festivalprogramm gliedert sich auch dieses Jahr in vier Kategorien:
THEATER | VORSTELLUNG
PERFORMANCE | EXPERIMENT
DISKURS | GESPRÄCH
FEST | BEGEGNUNG
Detaillierte Informationen und das ganze Programm finden Sie ab 20. April unter www.dramatikerinnenfestival.at
Tickets sind ab diesem Zeitpunkt auch im Ticketzentrum erhältlich.
Let us know your thoughts on this post but remember to place nicely folks!